Online Marketing Agentur für messbare Erfolge

Ipsom – Die Online Marketing Agentur, die dein Business nach vorne bringt

composite collage of happy diverse multicultural 7 G8UCHFH Ipsom
composite collage of happy diverse multicultural 4 G8UCHFH Ipsom
composite collage of happy diverse multicultural 5 G8UCHFH Ipsom
composite collage of happy diverse multicultural 2 G8UCHFH Ipsom
0 +

abgeschlossene Projekte

Lächelnder Mann präsentiert Laptop mit wachsender Erfolgskurve – Symbol für Online Marketing Agentur-Erfolg

Einige unserer Kunden

Du kämpfst mit zu wenig Reichweite und stagnierenden Umsätzen?

Wir kennen das Problem. Viele Unternehmen investieren in Werbung, sehen aber keine echten Resultate. Fehlende Strategie, ineffiziente Kampagnen und geringe Sichtbarkeit sorgen dafür, dass deine Zielgruppe dich nicht findet.
Das bedeutet: verpasste Chancen, verschenktes Budget und Frust.

Ipsom – Deine Online Marketing Agentur mit Plan

Als erfahrene Online Marketing Agentur analysieren wir deine Situation, entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie und setzen Maßnahmen um, die wirken. Unser Ziel: Mehr Kunden, mehr Umsatz und nachhaltiger Erfolg für dein Business – mit einem ganzheitlichen Marketingansatz.

Über Uns

Ipsom - Full Service Marketing

Ipsom ist mehr als nur eine Webagentur – wir sind Ihr Partner für digitale Wirkung. Mit einem ganzheitlichen Ansatz vereinen wir Webdesign, SEO, Online-Marketing und Unternehmensberatung, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die wirklich funktionieren. Unser Ziel: Ihr professioneller Webauftritt, der nicht nur überzeugt, sondern auch messbar erfolgreich ist.

Leistungen

Leistungen als Online Marketing Agentur

Strategieberatung & Zieldefinition

Gemeinsam definieren wir klare Marketingziele und entwickeln eine effektive Strategie für deinen digitalen Erfolg.

Performance Marketing

Wir schalten zielgerichtete Anzeigen auf Google, Facebook & Co. – effizient, datenbasiert und auf Conversion optimiert.

Frau in Agenturumgebung präsentiert Tablet mit Online Marketing Konzept – Fokus auf Innovation
Zwei lächelnde Agenturmitarbeitende Rücken an Rücken – Zusammenarbeit in der Online Marketing Agentur

Weitere Online Marketing Agentur Services

Webdesign & Conversion-Optimierung

Moderne Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern auch verkaufen – optimiert für alle Endgeräte.

Social Media Marketing

Wir bringen deine Marke auf Social Media zum Strahlen – mit kreativen Kampagnen und gezieltem Community-Management.

Vorteile

Deine Vorteile mit Ipsom als Partner

Keine 08/15-Pakete – wir entwickeln individuelle Strategien.

Du arbeitest direkt mit unseren Experten – ohne Umwege.

Unser Fokus liegt immer auf deinem Erfolg.

Bewertungen

Das sagen unsere Kunden über Ipsom – deine Online Marketing Agentur

5/5
Lieber Bernd! Vielen Dank für die tolle Unterstützung und für die tolle Arbeit! Total begeistert über die neue Internetseite und das komplette Paket von Kundenbetreuung! Einfach nur TOP! Absolute Weiterempfehlung!
Schuster Installationen
Kunde
5/5
Bernd und sein Marketing & Webdesign Team haben eine herausragende und maßgeschneiderte Homepage für mich konzipiert. Ich empfehle daher Bernd und sein Team von ganzen Herzen weiter!
Donata Ebel
Kunde
5/5
Das Team von Ipsom, der SEO Agentur in Schwaz, ist wirklich herausragend – extrem engagiert, professionell, kompetent und stets auf dem höchsten Niveau agierend. Besonders hervorheben möchte ich den Inhaber und Teamlead Bernd.
Barbara Schmidt
Kunde
0 +

erfolgreiche Kundenprojekte

# 0

auf Google (Webdesigner Tirol)

0 +

Google Bewertungen

0

Rating

Kontaktiere Uns

Jetzt mit Ipsom durchstarten – deine Online Marketing Agentur

Mach den nächsten Schritt und starte mit uns in eine erfolgreiche digitale Zukunft. Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Leistungen:

Office

Dr.-Walter-Waizer-Straße 1a, 6130 Schwaz

Angebot erhalten

Hauptaufgaben einer Online-Marketing-Agentur

Eine Online-Marketing-Agentur unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitale Präsenz zu stärken und Marketingziele zu erreichen. Die Hauptaufgaben einer solchen Agentur umfassen:

  • Entwicklung von Marketingstrategien: Analyse der Unternehmensziele, Zielgruppen und des Wettbewerbs, um maßgeschneiderte Strategien zu erstellen.

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Optimierung der Website, um die Sichtbarkeit in organischen Suchergebnissen zu erhöhen.

  • Suchmaschinenwerbung (SEA): Schaltung und Optimierung bezahlter Anzeigen in Suchmaschinen, um gezielt Traffic zu generieren.

  • Social Media Marketing: Erstellung und Verwaltung von Inhalten auf sozialen Plattformen zur Steigerung der Markenbekanntheit und Kundenbindung.

  • Content Marketing: Produktion und Verbreitung relevanter Inhalte, um die Zielgruppe anzusprechen und zu binden.

  • Webdesign und Entwicklung: Gestaltung benutzerfreundlicher und funktionaler Websites, die die Markenidentität widerspiegeln.

  • E-Mail-Marketing: Planung und Durchführung von E-Mail-Kampagnen zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung.

  • Webanalyse und Reporting: Überwachung und Analyse von Marketingaktivitäten zur kontinuierlichen Optimierung der Strategien.

Durch die Kombination dieser Aufgaben trägt eine Online-Marketing-Agentur maßgeblich zum digitalen Erfolg eines Unternehmens bei.

Bunte Infografik zeigt Leistungen einer Online Marketing Agentur – SEO, PPC, Social Media

Wie wählt man die richtige Online-Marketing-Agentur aus?

Die Auswahl der passenden Online-Marketing-Agentur ist entscheidend für den Erfolg Ihrer digitalen Strategie. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

Erfahrung und Spezialisierung: Eine Agentur mit umfassender Erfahrung und Spezialisierung in Ihrem spezifischen Bereich kann maßgeschneiderte Lösungen bieten, die auf die besonderen Herausforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind.

Referenzen und Erfolgsgeschichten: Überprüfen Sie frühere Projekte und Kundenbewertungen der Agentur. Positive Referenzen und nachweisbare Erfolge in ähnlichen Projekten sind Indikatoren für die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Agentur.

Transparenz und Kommunikation: Eine offene und transparente Kommunikation ist essenziell. Die Agentur sollte regelmäßige Updates zum Fortschritt Ihrer Kampagnen bereitstellen und für Fragen oder Anliegen jederzeit erreichbar sein.

Leistungsspektrum: Stellen Sie sicher, dass die Agentur die spezifischen Dienstleistungen anbietet, die Sie benötigen, sei es Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content-Marketing oder Social-Media-Management. Ein breites Leistungsspektrum ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung Ihrer Online-Marketing-Bedürfnisse.

Zertifizierungen und Auszeichnungen: Zertifikate wie das Google Ads Partner-Zertifikat oder Auszeichnungen in der Branche können ein Hinweis auf die Fachkompetenz und das Engagement der Agentur sein.

Kundenservice und Support: Ein zuverlässiger Kundenservice ist entscheidend. Die Agentur sollte bei Bedarf schnell reagieren und Unterstützung bieten, um sicherzustellen, dass Ihre Anliegen zeitnah bearbeitet werden.

Vertragsbedingungen: Lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch. Achten Sie auf klare Definitionen der Leistungen, Kosten und Vertragslaufzeiten, um Missverständnisse zu vermeiden.

Persönliche Chemie: Die Zusammenarbeit sollte auf gegenseitigem Vertrauen basieren. Ein persönliches Kennenlernen kann helfen, festzustellen, ob die Chemie zwischen Ihnen und der Agentur stimmt.

Durch die Berücksichtigung dieser Kriterien können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die Online-Marketing-Agentur auswählen, die am besten zu Ihren Anforderungen und Zielen passt.

5 min Ipsom
6 min Ipsom
7 min Ipsom
8 min Ipsom
9 min Ipsom
10 min Ipsom
11 min Ipsom
12 min Ipsom
14 min Ipsom

Unsere Referenzen

Illustration mit Pfeilen, Icons und Personen – Online Marketing Agentur für kleine Unternehmen

Sind Online-Marketing-Agenturen auch für kleine Unternehmen geeignet?

Ja, Online-Marketing-Agenturen sind auch für kleine Unternehmen geeignet. Sie bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Budgets kleinerer Betriebe zugeschnitten sind. Durch die Zusammenarbeit mit einer solchen Agentur können kleine Unternehmen ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen, gezielt potenzielle Kunden ansprechen und ihren Umsatz steigern. Agenturen bringen zudem spezialisiertes Fachwissen in Bereichen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing und Content-Erstellung mit, was kleinen Unternehmen hilft, sich im digitalen Markt erfolgreich zu positionieren.

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einer Online-Marketing-Agentur?

Die Zusammenarbeit mit einer Online-Marketing-Agentur bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, die ihre digitale Präsenz stärken und den Geschäftserfolg fördern können.

Zugang zu Expertenwissen und spezialisierten Tools

Agenturen verfügen über Teams von Fachleuten, die in verschiedenen Bereichen des Online-Marketings spezialisiert sind, wie SEO, SEA, Social Media und Content-Marketing. Sie nutzen fortschrittliche Analysetools und Technologien, um effektive und zielgerichtete Marketingstrategien zu entwickeln.

Kosteneffizienz und Zeitersparnis

Die Auslagerung von Marketingaktivitäten an eine Agentur kann kosteneffizienter sein als der Aufbau eines internen Teams. Unternehmen sparen Zeit und Ressourcen, die sonst in die Schulung und Ausstattung eigener Mitarbeiter investiert werden müssten. Zudem profitieren sie von der Erfahrung der Agentur, die Prozesse effizient gestaltet und schneller umsetzt.

Maßgeschneiderte Strategien und kreative Ansätze

Online-Marketing-Agenturen entwickeln individuelle Strategien, die auf die spezifischen Ziele und Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind. Sie bringen frische Ideen und innovative Ansätze ein, um sich im digitalen Raum von der Konkurrenz abzuheben.

Messbare Ergebnisse und kontinuierliche Optimierung

Agenturen setzen auf datengetriebene Ansätze, um den Erfolg von Kampagnen zu messen und zu analysieren. Sie bieten detaillierte Berichte über die Leistung von Kampagnen und optimieren diese kontinuierlich, um den bestmöglichen Return on Investment (ROI) zu erzielen.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Die Zusammenarbeit mit einer Agentur ermöglicht es Unternehmen, ihre Marketingbemühungen je nach Bedarf zu skalieren. Agenturen können Ressourcen schnell anpassen, um auf veränderte Anforderungen zu reagieren, ohne dass Unternehmen ihre interne Infrastruktur verändern müssen.

Durch die Partnerschaft mit einer Online-Marketing-Agentur können Unternehmen ihre digitale Strategie effektiv gestalten und ihre Marktposition nachhaltig stärken.

Unsere SEO Fallstudien

Group 8 min Ipsom

Steuerberater Geisler

Seit dem Beginn der SEO-Betreuung entwickelt sich die Website steuerberater-geisler.at kontinuierlich positiv. Durch gezielte technische und inhaltliche Optimierungen konnte die Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen deutlich gesteigert werden. Die Website gewinnt stetig an Reichweite und Sichtbarkeit und wird zunehmend besser von potenziellen Mandant:innen gefunden.

Group 7 min Ipsom

Alpencamping

Seit dem Start unserer SEO-Strategie im Dezember 2024 für Alpencamping Mark konnten wir die Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen deutlich steigern – national und international.

Ergebnisse nach 5 Monaten:

  • Über 60 organische Keywords, davon mehr als 15 in den Top 10

  • Starker internationaler Traffic-Zuwachs, insbesondere aus Deutschland, den Niederlanden und Italien

  • Sichtbarkeit und Reichweite steigen nachhaltig seit Februar 2025

Webagentur Referenz 1024x738 1 Ipsom

Rolf Spectacles

Diese Grafik zeigt beeindruckende Resultate unserer SEO- und Marketingstrategien bei unseren Kunden.

Seit Beginn unserer Arbeit hat sich der organische Traffic für
rolf-spectacles.com deutlich erhöht und die Anzahl der verweisenden Domains ist signifikant gestiegen, was eine starke Online-Präsenz und ein markantes Markenwachstum widerspiegelt.

Unsere effektiven Methoden verbessern nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch das Engagement und führen zu nachhaltigem Erfolg. Wir machen Sie zum Leader in Ihrer Branche.

Erfolgreiche Kampagnen von Online-Marketing-Agenturen

Online-Marketing-Agenturen haben durch innovative und strategisch geplante Kampagnen bemerkenswerte Erfolge erzielt. Im Folgenden werden einige herausragende Fallstudien vorgestellt, die die Vielfalt und Effektivität solcher Kampagnen verdeutlichen.

Red Bull – „Stratos“-Projekt

Red Bull ist bekannt für seine spektakulären Marketingaktionen. Ein herausragendes Beispiel ist das „Stratos“-Projekt von 2012, bei dem der Fallschirmspringer Felix Baumgartner aus der Stratosphäre sprang. Red Bull nutzte Livestreams auf YouTube und regelmäßige Updates auf sozialen Medien, um das Event zu promoten. Der Livestream brach Rekorde mit über 8 Millionen gleichzeitigen Zuschauern und festigte das Image von Red Bull als Pionier im Extremsportbereich.

Dove – „Real Beauty Sketches“-Kampagne

Dove zielte darauf ab, das Selbstbild von Frauen positiv zu beeinflussen. In der „Real Beauty Sketches“-Kampagne wurden Frauen gebeten, sich selbst zu beschreiben, während ein Künstler basierend auf diesen Beschreibungen Porträts anfertigte. Anschließend wurden die Frauen von Fremden beschrieben, und der Künstler erstellte weitere Porträts. Die Gegenüberstellung zeigte, dass Frauen sich oft kritischer sehen als andere sie wahrnehmen. Das Video erzielte über 68 Millionen Aufrufe auf YouTube innerhalb eines Monats und stärkte Doves Positionierung als Marke, die sich für authentische Schönheit einsetzt.

Weltkarte mit Punkten globaler Online Marketing Kampagnen – Beispiele großer Marken

Welche aktuellen Trends prägen das Online-Marketing?

Im Jahr 2025 prägen mehrere Schlüsseltrends das Online-Marketing und beeinflussen maßgeblich die Strategien von Unternehmen.

Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung

KI ermöglicht eine tiefgehende Personalisierung von Marketingkampagnen durch die Analyse großer Datenmengen. Unternehmen können so maßgeschneiderte Inhalte erstellen und die Kundenansprache optimieren. Zudem steigert die Automatisierung von Prozessen die Effizienz und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Marktveränderungen.

Voice Search und Sprachassistenten

Mit der zunehmenden Verbreitung von Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant gewinnt die Sprachsuche an Bedeutung. Unternehmen müssen ihre Inhalte für sprachgesteuerte Suchanfragen optimieren, um in den Suchergebnissen präsent zu bleiben.

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

AR und VR bieten innovative Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen erlebbar zu machen. Durch virtuelle Showrooms oder interaktive Produktpräsentationen können Kunden ein immersives Einkaufserlebnis erfahren, was die Kaufentscheidung positiv beeinflusst.

Nachhaltigkeit und ethisches Marketing

Verbraucher legen zunehmend Wert auf nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken. Unternehmen, die Transparenz zeigen und umweltfreundliche Prozesse implementieren, stärken das Vertrauen und die Loyalität ihrer Kunden.

Social Commerce und Live Shopping

Soziale Medien entwickeln sich zu direkten Verkaufskanälen. Durch Funktionen wie Live Shopping können Unternehmen Produkte in Echtzeit präsentieren und verkaufen, was die Interaktion mit der Zielgruppe intensiviert und den Umsatz steigert.

Diese Trends zeigen, dass Unternehmen, die technologische Innovationen nutzen und gleichzeitig auf die Werte und Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen, im Online-Marketing erfolgreich sein werden.

FAQs

Fragen zur Online Marketing Agentur

Die Kosten für die Beauftragung einer Online-Marketing-Agentur variieren je nach Dienstleistung, Projektumfang und Agenturgröße. Hier sind einige typische Preisspannen:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Monatliche Kosten zwischen 500 € und 5.000 €, abhängig von der Komplexität und den Zielen.

  • Pay-Per-Click-Werbung (PPC): Verwaltungsgebühren liegen oft bei 10–20 % des Werbebudgets.

  • Social Media Marketing: Monatliche Kosten zwischen 1.000 € und 5.000 €, je nach Plattform und Umfang.

  • Content-Erstellung: Kosten variieren je nach Art und Umfang; professionelle Inhalte können zwischen 100 € und 1.000 € pro Einheit kosten.

  • Webdesign: Einmalige Kosten zwischen 3.000 € und 20.000 €, abhängig vom Umfang und den Anforderungen.

Die Abrechnung erfolgt häufig über Stundensätze, die je nach Agenturgröße variieren:

  • Freiberufler: 69 € bis 120 € pro Stunde.

  • Kleine Agenturen (5–20 Mitarbeiter): 110 € bis 140 € pro Stunde.

  • Große Agenturen (über 20 Mitarbeiter): 120 € bis 160 € pro Stunde.

Zusätzliche Kosten können für spezielle Software, Lizenzen, Hosting oder Werbebudgets anfallen. Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Budgetplanung zu berücksichtigen.

Online-Marketing-Agenturen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um die digitale Präsenz und den Erfolg von Unternehmen zu steigern. Zu den Hauptleistungen gehören:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Optimierung der Website, um in den organischen Suchergebnissen besser gefunden zu werden.

  • Suchmaschinenwerbung (SEA): Schaltung bezahlter Anzeigen in Suchmaschinen, um gezielt Traffic zu generieren.

  • Social Media Marketing: Erstellung und Verwaltung von Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn zur Steigerung der Markenbekanntheit.

  • Content Marketing: Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte wie Blogartikel oder Videos, um die Zielgruppe anzusprechen und zu binden.

  • E-Mail-Marketing: Planung und Durchführung von E-Mail-Kampagnen zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung.

  • Webdesign und -entwicklung: Gestaltung und Entwicklung benutzerfreundlicher und ansprechender Websites.

  • Conversion-Optimierung: Analyse und Verbesserung der Website, um Besucher in Kunden zu verwandeln.

  • Affiliate-Marketing: Aufbau und Verwaltung von Partnerprogrammen zur Steigerung des Umsatzes durch Dritte.

  • Influencer-Marketing: Zusammenarbeit mit Influencern zur authentischen Ansprache der Zielgruppe.

  • Analyse und Reporting: Regelmäßige Überwachung und Auswertung der Marketingaktivitäten zur Optimierung der Strategien.

Diese Dienstleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des jeweiligen Unternehmens abgestimmt.

Agenturen messen den Erfolg von Online-Marketing-Kampagnen durch die Definition und Überwachung spezifischer Key Performance Indicators (KPIs). Zu den häufig genutzten KPIs gehören:

  • Conversion-Rate: Prozentsatz der Nutzer, die eine gewünschte Aktion ausführen, wie z. B. einen Kauf oder eine Anmeldung.

  • Click-Through-Rate (CTR): Anteil der Nutzer, die auf eine Anzeige klicken, im Verhältnis zu denjenigen, die sie gesehen haben.

  • Kosten pro Klick (CPC): Durchschnittliche Kosten für jeden Klick auf eine Anzeige.

  • Return on Investment (ROI): Verhältnis von Gewinn zu den Kosten der Kampagne.

Zur Datenerfassung und -analyse setzen Agenturen Analysetools wie Google Analytics ein, um Besucherzahlen, Verweildauer und Conversions zu überwachen. Diese Tools ermöglichen es, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Kampagnenleistung zu bewerten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Channel Performance Tracking, bei dem die Leistung verschiedener Marketingkanäle analysiert wird. Dies hilft Agenturen, die Effektivität einzelner Kanäle zu vergleichen und Budgets entsprechend anzupassen.

Durch kontinuierliche Überwachung und Analyse dieser KPIs können Agenturen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Online-Marketing-Strategien optimieren.

Die Sichtbarkeit von Ergebnissen im Online-Marketing variiert je nach gewählter Strategie:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Erste spürbare Verbesserungen können nach 3 bis 6 Monaten auftreten, während nachhaltige Erfolge oft 6 bis 12 Monate oder länger benötigen.

  • Pay-Per-Click-Werbung (PPC): Ergebnisse sind nahezu sofort sichtbar, da Anzeigen direkt nach dem Start der Kampagne geschaltet werden.

  • Content-Marketing: Erste Erfolge zeigen sich meist nach 6 bis 12 Monaten kontinuierlicher Content-Erstellung und -Verbreitung.

  • Social Media Marketing: Die Zeit bis zu sichtbaren Ergebnissen hängt von der Plattform, der Strategie und der Zielgruppe ab; erste Erfolge können innerhalb weniger Wochen bis Monate auftreten.

Die genaue Dauer bis zum Erfolg hängt von Faktoren wie Wettbewerb, Budget, Qualität der Inhalte und der gewählten Strategie ab.

Kontaktiere Uns

Jetzt mit Ipsom durchstarten – deine Online Marketing Agentur

Mach den nächsten Schritt und starte mit uns in eine erfolgreiche digitale Zukunft. Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Leistungen:

Office

Dr.-Walter-Waizer-Straße 1a, 6130 Schwaz

Angebot erhalten